038854 281  RÖWE Landtechnik, Chausseeallee 1 a, 19249 Lübtheen

Bedienungsanleitung

Das Handbuch ist ein wesentlicher Bestandteil der Maschine

Die Bedienungsanleitung wird herausgegeben um sich mit der Maschine vertraut zu machen. Sie bietet die erforderlichen Anleitungen zum sicheren, wirksamen Bedienen und für eine korrekte Grundwartung seitens des Benutzers. Unter Beachtung der enthaltenen Anweisungen arbeitet das Gerät sicher und zuverlässig (bestimmungsgemäßer Gebrauch). Die Nichtbeachtung der Sicherheitsvorschriften bzw. der Anweisungen für Wartung und Reparatur haben den Verfall der Garantie zur Folge.

Das Lesen der Anleitung kann Verletzungen oder Schäden vermeiden!

In der Bedienungsanleitung findet man oft nützliche Ratschläge. Zum Beispiel in einer Rasenmäheranweisung, die Tipps für einen guten Schnitt:

  • 1. Es ist immer empfehlenswert, das Gras zu mähen, wenn es trocken ist. Dadurch gelangt das Schnittgut besser in den Fangkorb, der Kraftaufwand für den Motor ist geringer, selten lästiges verstopfen des Auswurfkanals und hinterher lässt sich das Gerät auch einfacher reinigen.
  • 2. Um ein gutes, grünes und weiches Aussehen des Rasens zu erhalten, muss man gleichmäßig mähen, ohne das Gras zu reißen.
  • 3. Die Messer müssen in gutem Zustand und gut geschliffen sein, damit der Schnitt sauber wird, ohne Fransen, die zu einem Vergilben der Spitzen führen.
  • 4. Der Motor muss mit maximaler Drehzahl laufen, um einen sauberen Schnitt zu erzielen und um dem geschnittenen Gras einen wirkungsvollen Schub durch den Auswurfkanal zu verleihen.
  • 5. Die Mähfrequenz muss im Verhältnis zum Wachstum erfolgen, um zu vermeiden, dass das Gras zwischen zwei Schnitten zu stark wächst.
  • 6. In den warmen/trockenen Jahreszeiten ist es zweckmäßig, das Gras etwas höher wachsen zu lassen, um das Austrocknen des Bodens zu vermindern.
  • 7. Wenn das Gras sehr hoch ist, ist es besser, in zwei Durchgängen in einem Abstand von einem Tag zu mähen, den 1. mit den Messern in maximaler Höhe und eventuell reduzierter Schnittbreite, den 2. in der gewünschten Höhe.
  • 8. Das Aussehen des Rasens wird besser, wenn die Schnitte in wechselnden Richtungen ausgeführt werden.
  • 9. Wenn der Auswurfkanal mit Gras zu verstopfen droht, ist es angebracht, die Fahrgeschwindigkeit zu vermindern, denn sie kann im Hinblick auf den Zustand des Rasens zu hoch sein. Wenn das Problem anhält, sind schlecht geschärfte Messer oder verformte Messerflügel wahrscheinliche Ursachen.
  • 10. Vorsicht ist beim Mähen in Bezug auf Sträucher und die Nähe niedriger Bordsteine geboten, welche die waagerechte Ausrichtung des Mähwerks beeinträchtigen und deren Rand, sowie die Messer beschädigen könnten.